Der Blog & Podcast von Martin Matheo Doeller
Wir leben in einer Zeit, in der man immer öfter Geschwindigkeit mit Bedeutung verwechselt.
Beinahe jeden Tag neue Tools, neue Trends, neue Anpassungen und Anforderungen. Wir optimieren Prozesse, digitalisieren und multiplizieren unsere Aufgaben. Und dann wundern wir uns, wenn am Ende des Tages etwas fehlt – nämlich Substanz, Orientierung und innere Ruhe.
Achtsamkeit kann ein Ausweg sein. Sie ist kein esoterischer Schnickschnack, sondern vielmehr die Basis für ein gelungenes Miteinander.
Nicht als Methode oder Ritual, sondern als Haltung.
Wer achtsam wahrnimmt, ist nicht langsam, sondern klar, man ist nicht weich, sondern vielmehr präsent und schon gar nicht schwach, sondern souverän.
Noch immer verwechseln viele Achtsamkeit mit Stillstand oder gar Schwäche. Doch das Gegenteil ist der Fall. Achtsamkeit bedeutet, den auf Vollgas fahrenden Autopiloten abzuschalten und selbst bewusst das Steuer zu übernehmen.
Im Business-Kontext heißt das:
Klingt einfach, oder? Ist es aber nicht. Denn es bedeutet auch, sich selbst zu kennen und zu spüren, den Druck erkennen, die eigenen Antreiber und Muster zu hinterfragen. Und manchmal auch einen Schritt zurück, um den nächsten bewusster zu setzen.
Achtsamkeit im Leben beginnt nicht auf der Yogamatte. Sie beginnt dort, wo wir das Handy einfach mal bewusst aus der Hand legen. Wo wir ein Gespräch mit unseren Liebsten nicht zwischen zwei Erledigungen quetschen. Wo wir den Kaffee nicht einfach trinken, sondern ihn in vollen Zügen genießen.
Klingt banal, kann aber vieles verändern. Weil es uns zurückbringt in den Moment, zu uns selbst. Und der Moment ist es, in dem das Leben wirklich stattfindet. Denn die Vergangenheit ist vorbei und die Zukunft ist im Kern nur eine Illusion.
Viele der Menschen, die ich begleite, sind sehr erfolgreich. Volle Auftragsbücher, starkes Team und wachsende Umsätze.
Und dennoch höre ich oft Sätze wie:
Die Lösung beginnt mit einem anderen Bewusstsein, mit einer anderen Wahrnehmung. Und genau hier setzt Achtsamkeit an.
Nicht als Methodik, sondern als innere Haltung, die sich im Laufe der Zeit entwickelt und sich auf alles auswirkt: Führung, Kommunikation, Energie, Entscheidungen und dein ganzes Leben.
Wenn du dir selbst zuhörst – was fehlt dir gerade wirklich?
Mehr Struktur? Mehr Sinn? Mehr Raum?
Dann fang nicht mit Aktionismus an! Fang mit Achtsamkeit an!
Denn Klarheit kommt nicht durch Lautstärke.
Klarheit entsteht, wenn du still bist.
Wenn du das regelmäßig tust, wirst du merken:
Es verändert nicht nur dich.
Es verändert auch die Art, wie du führst.
Und es verändert die Art, wie du lebst.
Wenn du spürst: Da will ich tiefer rein …
Dann melde dich gerne. Als Holistic-Business-Mentor begleite ich Menschen im Business auf ihrem Weg zu mehr Tiefe, Klarheit und Erfolg, der erfüllt.
Hier kannst du ein unverbindliches Erstgespräch buchen
Dein
Martin Matheo
Autor, Trainer, ganzheitlicher Life- und Business-Mentor
Weitere Blogartikel:
Newsletter - Kontakt - Impressum - Datenschutz - AGB