Der Blog und Podcast von Martin Matheo

Die Kraft der liebevollen Vergebung

Manchmal steht uns etwas im Weg, das uns von unserem Lebensglück trennt. Mal sind es Menschen, mal sind es Ereignisse, mal alte Seelenwunden, die nicht heilen wollen und uns daran hindern, glücklich z…

Ansehen

Du bist der Schlüssel

Vieles in unserem Leben können wir beeinflussen, vieles jedoch auch nicht. Weisheit bedeutet, den Unterschied zu erkennen und danach zu handeln. Es bedeutet aber auch, sich ausschließlich auf das Verä…

Ansehen

Ein besonderes Experiment

Hast du jemals ein Experiment mit dir selbst gemacht? Das kann spannend, aufregend und, wenn du ehrlich zu dir selbst bist, auch richtig aufschlussreich sein. Zu solch einem „Selbstversuch“ möchte ich…

Ansehen

Der Weg zum Glück - Gespräch mit Veit und Andrea Lindau

Der Weg zum Glück kann oft ein holpriger und beschwerlicher sein. Trotzdem sollte ein glückliches und erfülltes Leben für uns alle möglich sein. Der Autor, Coach und Speaker Veit Lindau sowie seine Fr…

Ansehen

Was hat unser Bewusstsein mit Freiheit zu tun? Interview mit Bruno Würtenberger und Aline Brandstetter

Es ist ein Thema, das so alt ist, wie die Menschheit selbst. Nämlich die Freiheit des Menschen. Wenn es diese überhaupt gibt und sie nicht nur eine philosophische Wunschvorstellung mit humanistisch ro…

Ansehen

Die Würde - eine vergessene Instanz? Gespräch mit Stefanie Menzel

Kann der Mensch überhaupt ohne Würde leben und wenn ja, ist er dann noch Mensch? Darüber spreche ich mit einer Expertin, die es wissen könnte. Denn die Sinnanalytikerin Stefanie Menzel hat die Würde z…

Ansehen

Was verrät unser Gesicht über unser Ich? Gespräch mit Jo Kern

Hinter jedem Gesicht stecken ein Mensch, ein Leben, seine Wünsche und seine Seele. Ist unser Gesicht bloß eine mehr oder weniger schicke Fassade oder ist es der Spiegel unseres Charakters? Lässt sich …

Ansehen

Die Kraft der Musik - Gespräch mit SEOM

Wenn man seine Lieder hört, dann spürt man die Magie der Töne und die Kraft der guten Worte. Man merkt, wie uns Rhythmen bewegen und verzaubern können. SEOM schafft es wie kein zweiter, musikalische W…

Ansehen

Was macht den Menschen wirklich aus? Gespräch mit Georg Fraberger

Wenn man ihn trifft, dann merkt man es: Das Leben schreibt ganz besondere Geschichten. Georg Fraberger kam 1973 ohne Arme und ohne Beine zur Welt und lebt trotz Behinderung ein selbstbestimmtes und, w…

Ansehen

Was hat es mit der Angst auf sich? - Gespräch mit Stefanie Menzel

Kann der Mensch überhaupt ohne Angst leben und wenn ja, warum leben wir dann nicht alle so? Warum bestimmt Angst unser Leben mehr als wir denken? Darüber spreche ich mit einer Expertin, die sich inten…

Ansehen

Die besondere Aufgabe von Kunst und Kultur in herausfordernden Zeiten

Kunst und Kultur scheinen mancherorts an Stellenwert zu verlieren und drohen zum Luxusgut zu werden. Doch ist dem wirklich so und was würde mit unserer Gesellschaft passieren, wenn wir zulassen, dass …

Ansehen

Kick die Kirche aus dem Koma - Gespräch mit Jacqueline Straub

Habt ihr vielleicht schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, von einer Frau als Priesterin die Kommunion in der katholischen Kirche zu empfangen oder gar selbst diesen Beruf zu ergreifen? Falls …

Ansehen

Umdenken oder untergehen? Teil 1 Gedanken von Martin Matheo

So oder so. Wir haben es in der Hand. Eine beinahe apokalyptische Krise zwingt uns, die längst fälligen Fragen zu stellen. Das griechische Wort Apokalypse bedeutet Enthüllung oder Entschleierung. Und …

Ansehen

Umdenken oder untergehen? Teil 2. Die Chancen: Gedanken von Martin Matheo

Wenn wir eines aus dieser Krise sofort mitnehmen können, dann ist es Umdenken. Umdenken in vielen Bereichen und nicht einfach weiterzumachen, als ob nichts geschehen wäre. Damit meine ich vor allem n…

Ansehen

Werde Pilot deines Lebens - Gespräch mit Matthias Strolz

Das Leben verstreicht wie im Flug. Kaum genießt man noch seine unbeschwerten Kindertage in vollen Zügen, klopft auch schon der Ernst des Erwachsenen-Daseins an die Tür. Was die meisten Menschen mitein…

Ansehen

Wahrhaftig Mann sein - Gespräch mit Robert Betz

Männer sind oftmals nicht in der Lage, über Ängste und Gefühle zu reden. Bei ihnen braucht es schon handfeste Probleme, über die es sich sprechen lässt. Nur wenige sind in der Lage, mit Freunden die T…

Ansehen