Der Blog & Podcast von Martin Matheo Doeller

Manchmal ruft nicht der Urlaub, sondern deine Seele

Vielleicht hast du in der letzten Zeit viel geleistet, viel standgehalten und viel getragen.
Vielleicht auch viel gelächelt, obwohl dir gar nicht danach war.

Und vielleicht hörst du die Stimme in dir, die sagt:
„Bleib stehen.“ Nicht für immer, nur für eine kurze Zeit, für deine Zeit.

Wir nennen es Auszeit.
Aber eigentlich ist es eine Heimkehr. Zu dem, was du unterwegs vielleicht verloren hast:
Dich selbst.

Wir leben in einem System, das Pausen oft wie Schwächen behandelt.
Das Erschöpfung ignoriert, solange du noch funktionierst.
Das schneller zu laufen scheint, wenn du langsamer wirst.

Aber du bist kein Zahnrad in einer Maschine.
Und auch kein Blatt, das jemand anderes für dich beschreibt.

Du bist ein Mensch aus Fleisch und Blut und mit Bedürfnissen.

Eine echte Auszeit bedeutet:

Nicht banales Netflix.
Auch nicht ein paar Tage Wellness, die zwischen Terminen eingequetscht werden.
Sondern Raum, Raum zum (Durch)Atmen.
Raum zum sich selbst Spüren, ohne Maske und ohne Erwartungen.

Vielleicht musst du nicht mehr leisten, nicht noch mehr „machen“.

Vielleicht brauchst du einfach nur dich selbst.
Und frage wieder einmal ehrlich nach:

Wer bin ich, wenn ich niemandem etwas beweisen muss?

Ich schreibe dir das nicht aus einer Theorie.
Sondern, weil ich weiß, wie es ist, weiterzulaufen, obwohl ich längst hätte stehen bleiben sollen.
Und wie heilsam es ist, sich selbst wieder zu spüren.

In diesem Sinne, gönne dir nicht einfach ein paar Tage Urlaub, sondern schenke dir deine Auszeit.

 

 

 

Foto: jcomp/freepik.com